ZTP Resultate 2025
ZTP Resultate 2025 ZTP Bern vom 22. März 2025 Am 22. März 2025 hat in
Der Schweizerische Boxerclub wurde 1906 gegründet und setzt sich heute aus elf Ortsgruppen zusammen. Oberstes Ziel des SBC ist die Förderung der Boxerzucht und seit über 50 Jahren hat der Schweizerische Boxer Club im Bestreben um den gesellschaftskompatiblen Begleit- und Arbeitshund eine rigide Zuchtzulassungsprüfung mit Charaktertest (Wesensprüfung) und Formwert-, resp. Gesundheitscheck eingeführt. Das ausgeglichene, freundliche Wesen, gepaart mit guter Gesundheit und einer muskulösen, sportlich adretten Erscheinung heutiger Boxer zeugt vom Erfolg der frühen Einsicht.
Ein Zentralvorstand, gebildet aus den Präsidenten der teilautonomen Ortsgruppen und gewählten Fachfunktionären setzt den reglementarischen Rahmen, innerhalb dessen sich Zuchtleiter, Richter, Kör- resp. Selektionskommission um die Anpassung unserer Rasse an die Bedürfnisse einer modernen Gesellschaft bemühen. Der Zentralausschuss trifft sich – je nach Bedarf – mehrmals jährlich, der Zentralvorstand 1x jährlich anlässlich der Delegiertenversammlung.
Zudem führen einzelne Gruppen auch Grossanlässe wie die Jahressiegerzuchtschau und Arbeitsprüfungen in den Kategorien BH 1-3, VPG 1-3, IPO 1-3, Sanität 1-3, FH und AD sowie jährlich 3 Zuchttauglichkeitsprüfungen durch.
Weitere Informationen erhalten Sie bei allen Ortsgruppen oder direkt bei den Mitgliedern des Zentralausschusses.
ZTP Resultate 2025 ZTP Bern vom 22. März 2025 Am 22. März 2025 hat in
Anmeldung WUBOX FCI-IGP Championship 2025 Die Meisterschaft findet vom 25. bis 27. April in Tarragona
Stellungnahme des Schweizerischen Boxer-Club (SBC) zum Rasseverbot für Rottweiler im Kanton Zürich