Boxer in Not

Die Abteilung Boxer in Not ist Teil des Schweizerischen Boxer-Clubs. Sie steht in Not geratenen Boxern bei und sucht dann für sie ein neues Zuhause. Besitzer, die sich von ihrem Boxer trennen müssen, können mit Michaela Köbeli – der Verantwortlichen von Boxer in Not – Kontakt aufnehmen.
Um bereits einen ersten Eindruckes des Hundes zu erhalten kann folgendes Formular als Anmeldung ausgefüllt werden.
Anmeldung Notboxer
Es wird dann alles unternommen, um für diesen Notboxer einen neuen Lebensplatz zu finden. In den meisten Fällen ist es wünschenswert, dass der Boxer in seiner alten Heimstatt bleibt, bis er adoptiert werden kann. Sollte dies nicht möglich sein können wir auf Pflegestellen zurückgreifen.
Personen, die einen Boxer über Boxer in Not zu adoptieren wünschen, können regelmässig die Internetseite oder Facebook (Link) besuchen, auf der jegliche zu adoptierende Boxer vorgestellt werden, oder Kontakt mit den Verantwortlichen aufnehmen, um sich als Adoptionsfamilie bekanntzumachen. Zudem dürfen sich Interessenten auf folgendem Formular unverbindlich registrieren.
Anmeldung Interessenten
Bei Adoption eines Boxers bei Boxer in Not wird ein Betrag von 500 CHF erhoben; diese Summe, in Verbindung mit Spenden, erlaubt die Bezahlung der Pension im Zwinger oder Tierarztkosten, wenn ein Boxer infolge von nachweislich schlechter Behandlung oder Vernachlässigung Nothilfe benötigt.
Da Boxer in Not ohne Subventionen und nur dank ehrenamtlicher Helfer funktioniert, sind alle Spenden und auch neue freiwillige Helfer willkommen.
Danke an Alle die „Boxer in Not“ möglich machen
Zu adoptierende Boxer
Zurzeit sucht kein Boxer ein neues Zuhause.
Kontakt:
Michaela Köbeli
Bitte Kontaktaufnahme per E-Mail:
e-mail

Spendenkonto:
PC 87-598867-3
IBAN: CH94 0900 0000 8759 8867 3
Schweizerischer Boxerclub,
Boxer in Not